Aktualisierte Broschüre: Impfempfehlungen für Personen mit geschwächtem Immunsystem
Bonn, 10.05.2022 Seit über zwei Jahren hat die Corona-Pandemie die Welt fest im Griff. Der Kampf gegen Covid-19 scheint andere Krankheiten in den Schatten zu stellen. Vor diesem Hintergrund erinnert der Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz BGV daran, den Impfschutz gegen andere Infektionskrankheiten nicht aus dem Blick zu verlieren. Dies gilt im Besonderen für Personen mit geschwächtem Immunsystem.
Geschwächtes Immunsystem schützen
Für Menschen, deren Abwehrkräfte durch anhaltende Erkrankungen oder die Einnahme bestimmter Medikamente geschwächt sind, ist ein zuverlässiger Impfschutz besonders wichtig. Es ist leicht nachvollziehbar, dass ein nicht intaktes Immunsystem manchen Krankheitserregern nicht ausreichend Gegenwehr bieten kann. In einigen Lebensphasen, bei angegriffenem Gesundheitszustand, bestimmten Grunderkrankungen und nach Einnahme spezieller Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken, kann sich dies sehr deutlich bemerkbar machen. Dies gilt beispielsweise bei transplantierten Patienten und solchen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, bei Morbus Crohn, Multipler Sklerose oder schweren Formen der Schuppenflechte. Eine Infektion verläuft dann unter Umständen schwerer und langwieriger als üblich, kann dauerhafte Folgen für die Gesundheit haben oder sogar lebensbedrohlich werden. Ein vollständiger Impfschutz kann das Risiko von Doppel- oder gar Mehrfachinfektionen erheblich reduzieren. Für manche Risikopatienten gelten zusätzlich zu den empfohlenen Standardimpfungen besondere Empfehlungen zu sogenannten Indikationsimpfungen.
Informativer Ratgeber mit Impfkalender
Die aktualisierte Broschüre „Impfschutz“ vom Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz BGV erklärt umfassend, welche Impfungen für Menschen mit erhöhtem Risiko empfohlen werden und in welchen Fällen es Einschränkungen gibt. Ein aktueller Impfkalender gibt einen Überblick über die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO). Die Broschüre wurde mit finanzieller Unterstützung der Pfizer Pharma GmbH ohne inhaltliche Einflussnahme erstellt und ist kostenfrei über das Internet oder postalisch erhältlich. Außerdem gibt es die Möglichkeit zum kostenlosen Download. Bestelladresse: BGV, Heilsbachstraße 32, 53123 Bonn. www.bgv-impfen.de