Liebe Besucherin, lieber Besucher,
Gesundheit ist das höchste Gut - dieser Leitsatz gilt für alle Menschen. Tatsächlich ist es u. a. aufgrund des medizinischen Fortschritts gelungen, viele Erkrankungen, die noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts ernsthafte Gefahren für die Bevölkerung darstellten, wirksam zu bekämpfen.
Trotzdem haben viele "Zivilisationskrankheiten" und chronische Erkrankungen zugenommen, sicherlich durch Umwelteinflüsse, gesellschaftliche Faktoren sowie die gestiegene Lebenserwartung. Entsprechend steigt z. B. die Zahl der Alterserkrankungen ebenso wie die allergischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Vor diesem Hintergrund nimmt die Bedeutung der Prävention ebenso wie das Bedürfnis an Information insbesondere bei Patienten und Verbrauchern zu.
Sinnvolle Präventionsstrategien, dem wissenschaftlichen Stand entsprechende Diagnose- und Behandlungsverfahren oder Ernährungsrichtlinien sind oft mit einem Wirrwarr an fraglichen oder nachweislich falschen Aussagen bzw. unwirksamen Therapien, Diäten etc. vermischt. Wenn selbst Ärzte und andere medizinische Fachleute bei der Vielfalt von Präparaten, Produkten und Empfehlungen nicht mehr den Überblick wahren können, dann ist letztlich die Gesundheit jedes einzelnen der Verlierer.
Der Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz - Info Gesundheit e.V. (BGV) wurde mit der Zielsetzung gegründet, durch kontinuierliche Gesundheitsinformationen einen Beitrag zur Aufklärung zu leisten und dem Informationsbedürfnis bei Patienten und Verbrauchern, aber auch bei Ärzten, Apothekern und anderen medizinisch/gesundheitlich tätigen Berufsgruppen nachzukommen.